|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2001-09-01 
 
 cu_spook4: Gespenster in der RegTP-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Nach der Publikation der ersten Artikel über die Abhörtruppe SEC
 LI des ETSI im Frühsommer 2000 fehlte einer der Regulars des
 [übergeordneten] technischen Komitees SEC plötzlich in den
 Sitzungsprotokollen von SEC LI.
 
 Eine telefonische Nachfrage ergab, dass der Gesuchte in der
 Telefonzentrale seines Arbeitgebers nicht bekannt war - Grund
 genug einmal nachzufragen
 
 Ab Februar 2001 verabschiedete sich das gesamte Technische
 Komitee SEC  von der Bildfläche, nachdem auch der Vorsitzende
 den Vorsitz nicht mehr weiterführen wollte. Die Abhörtruppe SEC LI
 agiert nunmehr bis auf Widerruf autonom.
 
 Context
 http://www.quintessenz.at/archiv/msg01592.html
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 From: 	Erich M <erich.moechel@orf.at> To:
 harald.doerr@regtp.de Subject: 	Anfrage bzgl unser Telefonat
 von heute Send reply to: 	me@erich-moechel.com Date sent:
 Thu, 3 Aug 2000 20:53:38 +0200
 
 Sehr geehrter Herr Doerr,
 
 Wie telefonisch besprochen ersuche ich für einen Artikel in
 http://futurezone.orf.at ich die Regulierungsbehörde Telefon und
 Post [RegTP] um Beantwortung dieser Fragen:
 
 Ist es richtig, dass Telekommunikationsequipment [Switches etc]
 dem ETSI Standard ES 201 671 entsprechen muss? Wie viel
 derartig spezifiertes Gerät ist Ihrer Meinung nach bereits in
 Gebrauch?
 
 Nach mir vorliegenden Informationen agiert ein Herr Theo Metzger
 als stellvertretender Vorsitzender des Technischen Komitees SEC
 im ETSI, dessen Unterabteilung SEC LI diesen Abhörstandard
 entwickelt. Herr Metzger wird in mehreren Dokumenten als
 Angehöriger der deutschen RegTP bezeichnet, auch im öffentlich
 zugänglichen Teil der Website und er benutzt offenbar auch eine
 regtp.de Emailadresse.
 
 snip
 
 From: 	robin.gape@bt.com To: 	me@erich-moechel.com Copies
 to: 	theo.metzger@regtp.de, Harri.Rasilainen@etsi.fr Subject:
 RE: Info requested Date sent: 	Wed, 26 Jul 2000 14:34:59 +0100
 
 snap
 
 Warum ist Herr Metzger nirgendwo beim RegTp bekannt? [wie ich
 mich vergewissern konnte.]
 
 Ist RegTP bekannt, für welche Institution eine Person dieses
 Namens und dieser Funktion in welcher Rolle sonst tätig ist?
 
 Ab 20 November wird RegTP Mainz nach mir vorliegenden
 Unterlagen Gastgeber eines Treffens von ETSI SEC, ETSI SECLI
 und SECESI sein. SEC LI beschäftigt sich momentan unter
 anderem damit, das sogenannte IUR-Dokument zu erneuern. Diese
 "International User Requirements" beziehen sich auf die
 Anforderungen der gesetzlich ermächtigten Behörden [law
 enforcement] nach Abhörmöglichkeiten. Bisher war dieses IUR in
 seinen verschiedenen Versionen [von der Urversion bis zum
 Dokument ENFOPOL 98] immer Angelegenheit der gesetzlich
 ermächtigten Behörden [Polizei und andere] gewesen.
 
 Ist es nunmehr Aufgabe der RegTP, diese Arbeit im Rahmen des
 ETSI Engagments für Polizei und andere Behörden zu leisten?
 
 Mit freundlichem Dank für die Auskunft
 
 Erich Moechel
 
 Links
 
 
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=30969
 
 
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2001-09-01
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |