| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2002-08-01
                 
                 
                DE: Urheber(un)rechtsaenderung vom Bundeskabinett abgesegnet
                Die erste Huerde ist genommen um die EU-Richlinie auch in DE umzusetzen. Sprich: Wer dann auf seinem freien Betriebssystem mit OS-Software DVDs schaut oder auch nur OS-Software anbietet, die das ermoeglicht, kann vor Gericht gezerrt werden, da dann das Umgehen von "Kopierschutzmassnahmen" verboten ist und man ja keine Lizenzen an die (ver)arm(t)e Contentindustrie zahlt.
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                Urheberrechtsänderungen passieren das Bundeskabinett 
[...] 
Mit den vorgeschlagenen Neuregelungen soll die EU-Richtlinie zum "Urheberrecht in der Informationsgesellschaft" in nationales Recht umgesetzt werden. 
[...] 
Wer künftig Kopierschutzmaßnahmen umgeht, soll strafrechtlich belangt werden können. 
[...] 
Nach Vorstellungen des Branchenverbandes Bitkom soll der Gesetzgeber die Urheber zwingen, Kopierschutzmaßnahmen -- so vorhanden -- für ihre Werke auch anzuwenden, andernfalls müsse die Vergütung entfallen. 
[...] 
 
Mehr: 
http://www.heise.de/newsticker/data/tig-31.07.02-000/ 
 
                
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Abdul Alhazred  
published on: 2002-08-01 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |