|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 1999-08-16 
 
 Ausschreibung: EU will Spam studieren-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 In einem sogenannten call  for tenders schreibt die EU
 nunmehro Studien aus, wie man dem Phänomen
 unerwünschter kommerzieller Mails [UCE aka Spam]
 begegnen könnte. Sobald der Bundesrat & -parlament in AT
 den Beschluss des Nationalrats formaliter unterschrieben
 haben,  findet sich eventuell eine hilfreiche Seele, die den
 EUrokraten ein ziemlich knapp und eindeutig formuliertes
 Spamverbots/gesetz zuschickt
 
 [Nochamal, weil jetzt halt alles ein bisschen anders
 funktioniert: Wer unsubscribieren möchte, schicke mit der
 Mailadresse, mit der er/sie eingetragen ist, eine Mail an
 quintessenz-list-request@quintessenz.at, kein Subject, im
 Textfeld nix als
 leave
 Wer nicht mehr weiß, mit welcher Mailadresse er/sie auf der
 Liste ist - was erstaunlich oft vorkommt - kontaktiere
 Listadmin harkank@quintessenz.at oder PostMaster
 ebird@netsphere.at]
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by
 published on: 1999-08-16
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |