|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2001-12-01 
 
 Neues Sprachbild: BigBrother will ein Aquarium-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Frank Patalong behauptet in einen dreiteiligen Bericht im Spiegel,
 dass der Große Bruder reichlich dumm wäre. Insbesondere Carnivore
 könne zwar rund drei Milliarden Faxe, SMS, Anrufe und E-Mails
 täglich fressen - aber nicht verdauen.
 
 Bei gezielter Industrie-Spionage wäre das große Brüderchen wohl recht
 schlau, dafür würde es bei flächiger Überwachung mit seinen breiten
 Füßen zwar vieles niedertrampeln, aber wenig treffen: zu viele Daten.
 
 Patalong ortet hinter der ineffizienten Datenschauflerei ein
 naiv/kindliches Denkmuster bei Überwachern wie Überwachten:
 Freiheit in übersichtlicher Ordnung - wie im Aquarium:
 
 "Der dumme, große Bruder will den einzelnen Bürger nicht 'gläsern'
 sehen, sondern alle Bürger in einem funkelnagelneuen, wunderschönen
 Aquarium. Dass man ihm deshalb vorwirft, er knabbere an den Rechten
 der Bürger, verletzt ihn wohl tatsächlich, wie wohl auch Otto Schily,
 der missverstandenste Minister im Kabinett, bestätigen könnte."
 
 [...]
 
 "Der 'Durchschnitt', scheint es, will wie Big Brother ein aufgeräumtes,
 sicheres Aquarium, in dem man sich in der Anonymität des Schwarms
 weiter lustig bewegen kann. Dass der große Bruder, wenn er zum Fahnder
 wird, zunehmend den ganzen Schwarm hopsnehmen wird, daran wird man sich
 gewöhnen. Die meisten kommen ja wieder frei.
 Außer sie haben was verbrochen. Irgendwas."
 
 Die Crux daran versteckt der Autor ganz am Ende:
 
 "Dabei ist die große Schnüffel-Innovationswelle doch genau das, was
 auch der Bürger will, der Big Brother schließlich an die Macht bringt
 und dort hält: Der Bürger will mehr Sicherheit (auch wenn das Freiheit
 kostet), er will mehr Observation (solange die anderen observiert werden)"
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 Volltext, Teil 1:
 www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,169697,00.html
 Teil 2:
 www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,169697-2,00.html
 Teil 3:
 www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,169697-3,00.html
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 relayed by:  bademeister@quintessenz.at
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 
 
 
 
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2001-12-01
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |