|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2002-04-15 
 
 Israels ekliger Krieg gegen Terror und Medien-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Im gegenwärtigen scheusslich-feigen Krieg "gegen den Terror"
 in den palästinensischen Autonomiegebieten eifert Israel seiner
 ebensolchen "Schutzmacht" USA munter nach.
 
 (Dass dabei heute die *echten* Terroristen von morgen *gemacht*
 werden, sei hier nur am Rande angemerkt.)
 
 Das Ausschalten jeglicher palästinensischer - und damit
 "terroristischer" - Medien ist in diesem Gemetzel kein
 Nebenschauplatz, sondern wohlüberlegte Maßnahme zur
 Vorbereitung und Durchführung desselben.
 
 Die israelische Armee setzt die einseitige Berichterstattung
 brutal durch. TV- und Radio-Stationen werden gewaltsam
 geschlossen. Selbst MitarbeiterInnen von NGOs/NPOs werden
 systematisch an ihrer Arbeit gehindert und sind teilweise argen
 körperlichen Misshandlungen ausgesetzt.
 
 Dass auch das Internet beeinträchtigt ist, wundert in dieser
 Causa wohl niemanden:
 
 "Die Websites der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) in
 Ramallah, die vom eigenen Computerzentrum betrieben werden,
 sind nicht mehr zugänglich."
 
 "Davon betroffen sind die offizielle Website der PA, die im
 Augenblick auch nicht über die Alternativadresse aufrufbar ist,
 und die einiger Ministerien, die ebenfalls vom Computerzentrum
 mit dem Kürzel ".ps" (Palestinian Territories) für die
 Länderdomain (ccTLD) Palästinas gehostet werden."
 
 Wer hier wohl aller seine Finger im Spiel hat?
 
 
 http://www.heise.de/newsticker/data/fr-04.04.02-000/
 
 http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12238/1.html
 
 
 http://www.amnesty.at
 
 http://www.indymedia.org
 
 btw/aktuelle Info aus London:
 Zum ersten Mal in ihrer Geschichte ruft amnesty international
 eine so genannte *crisis response* aus, welche sich
 ausschließlich gegen Israel richtet.
 
 Mehr in dieser Causa mit Originalberichten von *vor Ort*
 in Kürze über dieses Medium.
 
 - -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Miller
 published on: 2002-04-15
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |