|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2002-07-24 
 
 AT: Rufdaten in der AlpenrepublikGestern hatten wir einen US-Gesetzvorschlag, der fordert, dass [Handy]-Rufdaten bei angeblicher Gefahr gegen Leib und Leben auch ohne Gerichtsbeschluss an jeden dahergelaufenen Bürokraten ad hoc herausgegeben werden sollten. Heute haben wir ein paar AT-Cops, die Rufdaten - wer mit wem wann wo telefoniert hat - immer schon gekriegt haben. Vermittels des ebenso hirnarmen wie heimat/treuen Arguments "Die Sicherheit der Alpenrepublik ist bedroht!"-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 "Vollkommene Gleichgültigkeit gegenüber rechtsstaatlichen Prinzipien", sagt Staatsanwalt | Ein EDOK-Fahnder hat gestanden | Mobilkom gab Rufdaten von Handys ohne schriftlichen Gerichtsbeschluss heraus | "Haben dem Beamten vertraut"
 
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=125522
 
 "Wir hatten einen mündlichen Gerichtsbeschluss" | Schriftliche Gerichtsbeschlüsse seien stets nachgereicht worden, nur dieses eine Mal nicht | Stellungnahme der Mobilkom zur Rufdaten-Affäre
 
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=125546
 
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2002-07-24
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |